Allgemeine Geschäftsbedingungen
SH Coaching
Stefanie Hoben
Brabantstrasse 24
52511 Geilenkirchen
§ 1 Anwendungsbereich, Geltung
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die von SH Coaching (Stefanie Hoben) erbracht werden, sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen und Institutionen.
(2) Mit Auftragserteilung oder Buchung erkennt der Kunde (Einzelperson, Unternehmen oder Institution) diese AGB an. Anderslautende Bedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Von diesen AGB abweichende Bestimmungen gelten nur, wenn sie schriftlich festgehalten und bestätigt wurden.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Vertrag zwischen SH Coaching und dem Kunden kommt durch fernmüdliche (Videokonferenz oder Telefon), schriftliche oder in Textform (z. B. per E-Mail) abgegebene Vereinbarung zustande. Die Auftragsbestätigung erfolgt per E-Mail.
(2) Verträge mit Unternehmen und Institutionen können auf Basis eines individuellen Angebots zustande kommen, das die spezifischen Anforderungen und Ziele der Organisation berücksichtigt.
(3) Für fernmüdliche Vereinbarungen willigt der Kunde ein, dass SH Coaching das Gespräch zu Dokumentationszwecken aufzeichnen darf.
(4) Es gelten die Vereinbarungen des individuellen Angebots oder der Auftragsbestätigung.
§ 3 Zahlungen, Preise, Bedingungen
(1) Die angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise zuüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Für Unternehmen und Institutionen können Sondervereinbarungen oder Staffelpreise in Absprache getroffen werden.
(2) Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich bei Auftragserteilung. Die Rechnung ist vor Beginn der Leistungserbringung fällig. Bei größeren Projekten kann eine individuelle Ratenzahlung vereinbart werden.
(3) Bei Zahlungsverzug ist SH Coaching berechtigt, die Zusammenarbeit einzustellen, bis die offenen Beträge beglichen sind. Nach zweimaligem Zahlungsverzug kann der Vertrag gekündigt und Schadensersatz in Rechnung gestellt werden.
(4) Unternehmen und Institutionen erhalten eine ordnungsgemäße Rechnung, die alle relevanten Daten (inkl. Umsatzsteuer) ausweist.
§ 4 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die Vertragslaufzeit wird individuell vereinbart. Eine vorzeitige ordentliche Kündigung durch den Kunden ist ausgeschlossen, sofern nicht anders schriftlich geregelt.
(2) Außerordentliche Kündigungen aus wichtigem Grund bleiben unberührt.
(3) Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
(4) SH Coaching ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, insbesondere bei wiederholtem Zahlungsverzug oder groben Pflichtverletzungen des Kunden.
§ 5 Verantwortung und Vertraulichkeit
(1) SH Coaching erbringt Dienstleistungen und keine werkvertraglichen Leistungen. Ein bestimmter Erfolg wird nicht garantiert.
(2) SH Coaching verpflichtet sich, alle vertraulichen Informationen des Kunden (einschließlich Unternehmensdaten) sorgfältig zu behandeln und nur für die vertraglich festgelegten Zwecke zu verwenden. Die Schweigepflicht gilt auch über die Vertragsbeendigung hinaus.
(3) Unternehmen und Institutionen verpflichten sich, relevante Informationen und Ansprechpartner bereitzustellen, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
(4) SH Coaching darf sich zur Erbringung der Leistungen Dritter bedienen, sofern dies mit dem Kunden abgesprochen wurde.
§ 6 Schutz des Eigentums
(1) Der Kunde erhält ein nicht übertragbares Nutzungsrecht an allen im Rahmen der Zusammenarbeit bereitgestellten Materialien. Diese dürfen nur für eigene Zwecke genutzt werden.
(2) Weitergabe oder Nutzung der Materialien durch Dritte ist nicht gestattet.
§ 7 Haftung
(1) SH Coaching haftet ausschließlich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung der Vertragspflichten beruhen.
(2) Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden, ist ausgeschlossen.
§ 8 Datenschutz
(1) SH Coaching verpflichtet sich, personenbezogene Daten sowie Unternehmensdaten entsprechend der geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
(2) Die Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
§ 9 Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht weder von Gesetzes wegen noch wird ein solches von SH Coaching eingeräumt.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Abweichungen von diesen AGB bedürfen der Schriftform. Individuelle Vereinbarungen zwischen den Parteien haben Vorrang vor diesen AGB.
(2) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz von SH Coaching.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
AGB Stand: 04.02.2025